So reist du entspannt trotz Lärm & Stress
Ela Mo Rucksack Damen
54,95 €
Reizüberflutung auf Reisen? Für hochsensible Personen ist das oft eine echte Herausforderung – aber keine Panik! Hier kommt meine Packliste für HSP (hochsensible Personen) – mit Dingen, die mir schon zig Mal den Tag gerettet haben und dafür sorgen, dass ich unterwegs nicht komplett durchdrehe. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle – nicht der Sightseeing-Plan anderer. Also: Pack smart, hör auf dich selbst und gönn dir unterwegs kleine Inseln der Ruhe.
Wer hochsensibel ist und reist, kennt die Herausforderung: Reize, die andere kaum wahrnehmen, können schnell zur Belastung werden. Deshalb sind Deine Bedürfnisse kein Luxus, sondern ein klares Muss auf der Reiseagenda! Geräusche, Gerüche oder unvorhergesehene Veränderungen im Tagesablauf können Dich schneller aus dem Gleichgewicht bringen als gedacht. Darum lohnt es sich, bewusst Pausen und Rückzugsorte einzuplanen – auch wenn’s manchmal wie ein kleiner Umweg wirkt. Auf Deinen Trips brauchst Du mehr als nur einen Koffer voller Klamotten: Ein sicherer Ort fürs Abschalten, ein vertrautes Ritual oder ein Lieblingsgegenstand als Anker sind wahrhafte Glücksbringer gegen Stress. Und ja, die Welt da draußen darf bunt und laut sein – aber Du bestimmst das Tempo und die Intensität! Heb Dir Deine Energie, indem Du clever planst und auf Dein Bauchgefühl hörst. So wird jede Reise nicht nur erträglich, sondern richtig schön.
Wenn du als HSP auf Reisen bist, spielt die Packliste deiner Kleidung eine große Rolle – quasi dein persönlicher Schutzschild gegen Stress und unangenehme Reize. Weiche Stoffe, die nicht kratzen oder scheuern, sind das A und O; fühlst du dich wohl in deinem Outfit, kannst du entspannter durchstarten. Denk an atmungsaktive Materialien und Schichten, die du je nach Wetter flexibel kombinieren kannst. Ich fühl mich immer wohler in High-Waist Hosen.
Wenn du in kühleren Gegenden bist, helfen Accessoires wie ein leichter Schal oder eine Mütze gegen Wind und Kälte und schaffen ein kleines Kuschelgefühl, das beruhigt. Mit der richtigen Kleidung fühlst du dich unterwegs einfach sicherer und entspannter.
NovForth Halswärmer
14,99 €
Einstellbare Outdoor Cap
6,99 €
Leinenhose Damen
24,63 €
Cordhose Damen High Waist
23,19 €
Hier kommt meine kleine Technik & Gadgets-Packliste für HSP, die dich nicht nur besser abschirmt, sondern auch für entspannte Momente sorgt, egal ob im Flieger, am Strand oder mitten in der Großstadt.
Noice-Cancelling Kopfhörer: Für mich als hochsensible Reisende sind Noice-Cancelling Kopfhörer unverzichtbar. Sie helfen mir gegen Flughafenlärm, quengelnden Sitznachbar*innen, schnodderhochziehenden Menschen (Leute… benutzt ein verdammtes Taschentuch). Generell hilft es mir unter solchen Umständen Musik, weißes Rauschen oder eine Meditation anzumachen.
Ohrstöpsel: Für die Nacht benutze ich die LOOP Earplugs. Damit kann ich am besten Schlafen, ohne dass mir meine Ohren davon wehtun.
Powerbank: Natürlich darf eine Powerbank nicht fehlen, damit die digitalen Helfer auch unterwegs nicht schlappmachen.
E-Reader: Ein eBook-Reader oder Tablet, gefüllt mit Lieblingsbüchern und Podcasts. Technik muss nicht immer ein Stressfaktor sein – es kann dir auch helfen, den Kopf frei zu bekommen und entspannt zu bleiben. Probier’s aus!
Sony WH-1000XM6 Noise Cancelling Over-Ear
449,00 €
Loop Dream Schlafohrstöpse
44,95 €
eReader tolino Shine
118,05 €
Power Bank
21,99 €
Nichts hebt die Stimmung auf Reisen so sehr wie vertraute Wohlfühlprodukte. Klar kann man vieles auch vor Ort kaufen. Es spart dir aber den Weg in den nächsten Supermarkt nach eine eh schon stressigen Anreise. Und wenn dann nichts in der Nähe der Unterkunft ist, hast du es auf jeden Fall schon parat.
Ätherische Öle: Damit meine ich nicht, dass du einen ganzen Haufen ätherischer Öle mit dir rumschleppen sollst. Du kennst sicher die kleinen Roll on. Die passen in jede kleinste Tasche und nehmen nicht viel Platz weg. Ich habe immer ein Lavendel- und ein Orange/Zitrus Roll-On dabei. Lavendel hat eine beruhigende Wirkung und Orange oder Zitrus eine stimmungsaufhellende Wirkung.
Herpescreme: Ja hat keine stresslindernde Wirkung, aber Herpes kann auch durch extremen Stress ausbrechen. Deshalb habe ich immer eine Aciclovir Salbe dabei. L-Lysin kann zusätzlich helfen, den Herpes schneller loszuwerden.
Lippen-Balsam: Vergiss nicht deinen kleinen Notfall-Balsam für trockene Lippen.
Tigerbalsam: Hilft bei Moskitostichen und auch um Moskitos fernzuhalten. Außerdem hat es eine kühlende Wirkung auf der Haut und lindert bei mir auch Kopfschmerzen. Einfach ein wenig auf die Schläfen aufgtragen.
Duft Roll-On Gute Laune
9,99 € (999,00 € / l)
Lavendel Roll-On
10,95 € (1.095,00 € / l)
Aciclovir-ratiopharm Lippenherpescreme
5,75 € (2.875,00 € / kg)
Vaseline Lip Therapy Cocoa Butter
9,99 €
TIGER BALM® WEISS
6,25 € (322,16 € / kg)
Blog / Hochsensibel Reisen Welche Erfahrungen habe ich als Hochsensible in Sri Lanka gemacht? Ich…
Erschaffe dir kleine Rituale, die dir unterwegs Ruhe schenken. Eine Meditationsapp, ein beruhigender Tee, oder eine Runde Yoga – was auch immer dich zu Ruhe bringt. Ich trinke z.B. abends immer Lavendeltee, um meine Gedanken zu beruhigen und besser einschlafen zu können. Gerade wenn ich auf Reisen bin und viel erlebe, hört mein Kopf nicht mehr auf alles nochmal durchzugehen. Oder was auch vielen hilft, ist seine Gedanken in ein Tagebuch zu schreiben, um sie loszuwerden. Ein Ritual kann Wunder wirken, wenn die Reize um dich herum Überhand nehmen.
6-Minuten Tagebuch
19,99 €
Bio-Lavendel-Tee
9,89 € (164,83 € / kg)
Mindfulness Meditation
20,52 €
Reise-Yogamatte
14,73 €
Organisation bedeutet für mich ich habe nicht nur den Überblick über meine Buchungen, sondern auch im Rucksack. Ich benutze super gerne Kompressionspacktaschen, damit meine Kleidung geordnet ist und ich immer genau weiß, wo was ist. Den Überblick über meine Buchungen & Versicherungen behalte ich mit einer Exceltabelle. Dort schreibe ich hinein, wann welcher Flieger wohin geht und wann ich wo, welche Unterkunft gebucht habe. Außerdem Telefonnummer und E-Mail Adresse meiner Auslandskrankenversicherung, damit ich nicht meine E-Mails durchwühlen muss, falls wirklich mal etwas passieren sollte.
8 Teilige Compression Packing Cubes
29,99 € (3,75 € / stück)
Padwa KameragKompression Koffer Organizer Seturt
26,99 € (4,50 € / stück)
Kabel Organizer Tasche
12,99 €
Elektronik Organizer Tasche
19,99 €
Blog / Reiseplanung Die besten Auslandskrankenversicherungen im Überblick Einblick in Behandlungskosten, Notfalltransport und mehr Inhaltsverzeichnis…
3D Schlafmaske: Im Flieger oder in der Bahn hilft sie, um einzuschlafen, weil dort kein Licht mehr durchkommt. Btw hilft es auch, wenn ein hibbeliger Sitznachbar neben dir ist, der die ganze Zeit mit dem Bein wackelt. Das macht mich immer total nervös.
Hoodie/gemütliche Wolljacke: Auch für den Flugzeug. Durch die Klima ist es immer sehr kalt, das kann auch bei kurzen Strecken unangenehm sein und nerven.
Notfall-Snacks: Riegel oder Nüsse retten dich, wenn du mehrere Stunden unterwegs bist.
Unterkünfte: Buche nur 1-2 Nächte deine Unterkunft. Falls es zu laut ist, kannst du wechseln oder wenn alles passt, kannst du immernoch entscheiden, ob du länger bleiben willst.
Keine Hostels: Auch wenn es günstiger ist, du hast in einem Hosel keine wirkliche Ruhe oder Privatsphäre. Es gibt auch Doppelzimmer schon zwischen 15-25 € die Nacht. Und andere Leute trifft man auch außerhalb von Hostels.
Offline-Playlisten: Eine Playlist mit deinen Lieblingssongs oder Meditationen kann für hochsensible Personen auf Reisen echt ein Anker sein. Und es hilft nochmal zusätzlich, um Geräusche vom Außen fernzuhalten.
Pausen & Ruhige Orte: Plane bewusst Orte mit ein, wo es ruhiger zu geht und du mal abschalten kannst. Du musst nicht jeden Tag etwas erleben, nur weil du im Ausland unterwegs bist.
Blog / Städtereisen-Guide / Rom Einzigartige Unterkünfte: Die 5 besten Boutique-Hotels in Rom Elegante…
Blog / Städtereisen-Guide / Kopenhagen Preis-Check Kopenhagen: So viel kosten die Sehenswürdigkeiten und die…
Blog / Städtereisen-Guide / Lissabon Lissabon erleben: Tickets und Lisboa Card im Überblick Alles,…
Blog / Reiseziele / Rom Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Rom Die Highlights im…
Blog / Reiseziele / Rom Rom Tickets und Citypässe Preise und der Vorteil eines…
Blog / Reiseziele / Wien Wien im Winter: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip…
Blog / Reiseziele / Wien Die 5 besten Heurigen in Wien, die du kennen…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien 10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien Die besten Highlights für…
Blog / Reiseziele / Wien Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel Entdecke stilvolle…
Blog / Reiseziele / Wien Wien Citypässe: Welcher Wienpass lohnt sich? Preise und der…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Die besten Kaffeehäuser in Wien: Meine Tipps Von historischen…
Blog / Nachhaltiges Reisen Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen Die weniger…