Blog / Reiseziele / Thailand / Koh Samui


Koh Samui - Guide: Die besten Highlights und Reisetipps der Insel

Die besten Strände, Tempel, Aktivitäten und kulinarischen Highlights

Inhaltsverzeichnis

Ela Mo Rucksack Damen

54,95 €

Super Produkt
Newsletter abonnieren
Powered by GetYourGuide
Booking.com
GoldCard
Powered by GetYourGuide

Koh Samui ist wohl die beliebteste Insel in Thailand. Koh Samui hat weit mehr zu bieten als nur die schönen Sandstrände mit türkisfarbenen Wasser. Die Insel überrascht mit einer spannenden Mischung aus berühmten Tempeln, versteckten Wasserfällen und authentischen Märkten. Wenn du dich also fragst, was du auf dieser Trauminsel alles erleben kannst und welche Geheimtipps es gibt, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag findest du die besten Tipps für Koh Samui von mir.

Koh Samui Reisetipps & Highlights im Überblick

reisetipps koh samui übersicht

Strände auf Koh Samui

koh samui, thailand insel

Beginnen wir mit den Stränden, die Koh Samui zur Trauminsel schlechthin machen. 

 

  • Chaweng Beach: Das Herzstück der Insel. Es gibt ruhigere und belebtere Abschnitte. Der Chaweng Beach ist der beliebteste Strand auf Koh Samui und du findest hier wirklich alles. Es wird Jetski, Wakeboard und Parasailing angeboten, das Nachtleben in Caweng ist lengendär in den ganzen Beachclubs und Bars, und von dort starten einige Touren, wie Jeepsafaris, oder Schnorcheltouren.

 

  • Lamai Beach: Eine ruhigere Alternative zu Chaweng, aber genauso wunderschön. Lamai Beach hat eine große Auswahl an  Restaurants und Bars. Die Hauptrattraktion sind aber Felsformationen Hin Ta und Hin Yai (Großvater- und Großmutterfelsen). Auf den Weg zu den Felsen kommst du an jeder Menger Stände vorbei, wo du die beste Kokosnuss Eiscreme von Koh Samui findest.

 

  • Silver Beach: Der Strand ist berühmt für seinen feinen, hellen Sand und das kristallklare Wasser. Der Silver Beach ist ideal zum Schnorcheln, Kajak fahren oder Stand-up Paddling.

 

  • Maenam Beach: Der Malnahm Beach ist wohl der ruhigste Strand von ganz Koh Samui. Ich habe mich an diesem Strand 4 Wochen in ein Bungalow eingebucht. Der Strand ist sehr lehr, ab und zu kommen ein paar Leute am Strand spazieren, aber ansonsten ist es so gut wie menschenleer. Keine Musim aus Bars, das einzige was mich nachts manchmal störte, waren die lauten Motorräder. Ansonsten hat man an diesem Strand seine Ruhe.

Thailand Reisevorbereitung: Alles, was du vor deiner Reise wissen musst

Tempel auf Koh Samui

Wat Plai Laem, koh samui reisetipps

Koh Samui hat nicht nur traumhafte Strände, sondern auch beeindruckende Tempel, die dir einen Einblick in die lokale Kultur und Architektur geben. In Tempeln herrscht eine Kleiderordnung. Schultern bis Knie müssen bedeckt sein. Ein Sarong, den du dir einfach überwerfen kannst, reicht völlig aus und wird oft sogar vor Ort verliehen. Hier sind meine Tipps, die auf jedenfall auf deine Liste für Koh Samui gehören:

 

  • Big Buddha (Wat Phra Yai): Mit 12 Metern Höhe thront die goldene Buddha-Statue majestätisch auf einer kleinen Insel, die durch einen Damm mit Koh Samui verbunden ist. Ein echtes Wahrzeichen, das schon beim Landeanflug auf die Insel ins Auge sticht. Tipp: Die beste Zeit für deinen Besuch ist früh am Morgen, wenn die Sonne den Buddha in ein magisches Licht taucht.

 

  • Wat Plai Laem: Hier erwartet dich eine riesige Statue der Guanyin, der Göttin der Barmherzigkeit, mit unzähligen Armen. Die Umgebung mit den vielen kleinen Teichen und Brücken sorgt für eine entspannte, fast meditative Atmosphäre.

 

  • Secret Buddha Garden: Ganz versteckt mitten im Dschungel von Koh Samui gibt es einen spirituellen Ort mit handgeschnitzten Skulpturen, Buddhastatuen und plätschernde Wasserfällen.

 

  • Wat Khunaram (Mumifizierter Mönch): Ein etwas gruseliger, aber definitiv faszinierender Spot auf Koh Samui ist der Wat Khunaram. Hier findest du den mumifizierten Körper von Luang Por Daeng, einem Mönch, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, in meditativer Haltung zu sterben. Und das tut er nun schon seit Jahrzehnten. Der Mönch, der in den 1970er Jahren starb, wurde mumifiziert und sitzt nun in einer Glasvitrine. Außerdem kannst du hier ein Bamboo Stick Orakel machen. Du bekommst einen Bambusbecher mit nummerierten Stäbchen und schüttelst ihn so lange bis ein Stäbchen herausfällt. Die Nummer verrät die deine Prophezeiung, die du auf einer Wand ablesen kannst. Ein schöner interaktiver Moment, um ein Stück Spiritualität hautnah zu erleben.
 

Abenteuer & Aktivitäten

hin ta und hin yai felsen, reisetipps koh samui

Hier sind einige Aktivitäten, die deine Zeit auf der Insel aufregend machen:

 

  • Na Muang Wasserfälle: Diese zwei traumhaften Wasserfälle sind ein echtes Highlight und ideal für einen Tagesausflug. Du kannst durch den Dschungel wandern, frische Luft genießen und dich anschließend in den natürlichen Pools abkühlen.

 

  • Hin Ta und Hin Yai Felsen: Auch bekannt als die „Großvater- und Großmutter-Felsen“. Es ist ein etwas skurriler Ort, der garantiert für Lacher sorgt, aber die Aussicht aufs Meer macht das Ganze trotzdem zu einem tollen Spot für einen kurzen Stopp und ein paar lustige Fotos.

 

  • Jungle Safari: Entdecke den Dschungel mit einer Jeep-Tour. Dabei besuchst du auch den Secret Buddha Garden, den ich eben schon erwähnt habe.

 

  • Magic Alambic Rum Distillery: Die einzige Rumbrennerei auf der Insel bietet eine interessante Tour mit Verkostung.

 

  • Koh Samui Night Markets: Es gibt auf Koh Samui verschiedene Nachtmärkte, zum Beispiel der in Nathon Town, der nicht so touristisch ist oder den Fishermans Village Night Market.

Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide
Powered by GetYourGuide

Kulinarische Highlights

koh samui kulinarische highlights, reisetipps koh samui

Koh Samui ist ein wahres Paradies für leckeres Street Food und richtig gute Thai Currys. Hier sind meine Lieblingstipps für deinen Koh Samui Aufenthalt:

 

  • Street Food am Fisherman’s Village: Das Fisherman’s Village befindet sich im nördlichen Teil von Koh Samui, genauer gesagt in der Nähe von Bophut. Es ist ein charmantes und traditionelles Viertel. Jeden Sonntag-, Montag-, Mittwoch- und Freitagabend wird das Fisherman’s Village besonders lebendig, wenn der Night Market stattfindet. Hier findest  du eine Vielzahl von Street Food-Ständen, lokalen Kunsthandwerkständen und kleinen Geschäften.

 

  • Coco Tam’s: Coco Tam’s befindet sich am Bophut Beach, direkt an der Fisherman’s Village-Promenade auf Koh Samui. Die Bar und Restaurant ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, leckere Pizza, erfrischende Cocktails und spektakuläre Feuershows, die oft am Abend stattfinden. Wenn du in der Nähe des Fisherman’s Village bist, ist es wirklich nur ein kurzer Spaziergang, um Coco Tam’s zu erreichen.

 

  • Nathon Town: Nathon Town ist die Hauptstadt auf Koh Samui und bietet einen ganz anderen Charme als die bekannten Touristenzentren wie Chaweng oder Lamai. Die Stadt ist besonders bekannt für seinen Markt. Der Markt ist weniger touristisch, als der Fisherman’s Village Night Market. Achte auf die kleinen Stände, die frische Säfte, gegrilltes oder Frühlingsrollen und Samosas. Der Markt hat einiges zu bieten, was Streetfood angeht. Auf dem Nathon Night Market bekommst du auch Obst richtig günstig. Es ist der perfekte Ort, um das authentische Koh Samui zu entdecken ohne Tourimassen.

 

  • Pad Thai Restaurant: Kleines lokales Familienrestaurant an der Straße vom Maenam Beach mit dem besten Thai-Curry und liebevollen Besitzern.

Packliste Thailand: Alles, was du für deine Reise brauchst

Fortbewegung

Auf Koh Samui kommt man am besten und am günstigsten mit dem Roller oder einem Sammelaxi voran. Der Roller ist günstig und praktisch. Du kannst überall hinfahren, in kleine Seitenstraßen abbiegen und direkt zu den abgelegenen Stränden oder versteckten Sehenswürdigkeiten gelangen. Die Straßen sind oft unübersichtlich, und die Fahrweise der Einheimischen ist relativ wild. Also, wenn du dich für den Roller entscheidest und selbst fährst, sei vorsichtig. Wenn du selbst nicht fahren willst, hol dir einfach die Grab App und buch dir ein Grabtaxi.

 

Tipp: Auch wenn es manchmal eher wie eine Empfehlung wirkt, ist das Tragen eines Helms gesetzlich vorgeschrieben. Und gerade bei dem chaotischen Straßenverkehr, geht die Sicherheit vor. Selbst wenn du nur kurze Strecken fährst, zieh den Helm auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen

Die Top-Sehenswürdigkeiten von Bangkok auf einen Blick

Die 5 coolsten Aktivitäten für deinen Kopenhagen Trip

Einzigartige Unterkünfte: Die 5 besten Boutique-Hotels in Rom

Preis-Check Kopenhagen: So viel kosten die Sehenswürdigkeiten und die Citycard

Lissabon erleben: Tickets und Lisboa Card im Überblick

Rom in 4 Tagen: Wie kann man die Highlights am besten erkunden?

Roms beste Restaurants für Pizza, Pasta und italienisches Eis

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom

Rom Tickets und Citypässe

Wien im Winter: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip

Die besten Heurigen in Wien, die du kennen musst