Blog / Städtereisen-Guide / Rom


Einzigartige Unterkünfte:
Die 5 besten Boutique-Hotels in Rom

Elegante & zentrale Unterkünfte in der ewigen Stadt

Inhaltsverzeichnis

Ela Mo Rucksack Damen

54,95 €

Super Produkt
Newsletter abonnieren

Die folgenden bezaubernden Design- und Boutique-Hotels in Rom sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt in der italienischen Hauptstadt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis wird. Denn diese Unterkünfte sind mit viel Hingabe gestaltet und überzeugen durch ihren unverkennbaren italienischen Stil, ihre luxuriöse Ausstattung und ihr elegantes Design, das sich deutlich vom Mainstream abhebt. Außerdem befinden sich die besten Boutique-Hotels in Rom in erstklassiger Lage, mitten im Zentrum, sodass sie der ideale Ausgangspunkt für Sightseeing, Shopping und das aufregende Nachtleben sind. Mit schicken Zimmern, einem Frühstück auf traumhaften Dachterrassen und herrlichen Aussichten auf die Stadt wird dein Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. Hier sind meine Hoteltipps für dich, damit du einen besonderen Aufenthalt in Rom hast. 

Die 5 besten Boutique-Hotels in Rom

1. Hotel Vilòn

Hotel Vilon, rom boutique-hotels

Im Herzen Roms liegt das 🔗 Boutique-Hotel Vilòn mit 17 individuell eingerichteten Zimmern. Einige bieten eine private Terrasse, von der aus du entweder den zauberhaften Garten des Palazzo Borghese oder die Stadt überblicken kannst. Das großartige Frühstück sorgt für einen perfekten Start in den Tag. Dank der idealen Lage, nur wenige Gehminuten vom Pantheon, dem Trevi-Brunnen und der Spanischen Treppe entfernt, ist das Hotel Vilòn der perfekte Ausgangspunkt für deine Erkundungstour durch Rom.

2. Frattina27

frattina27, rom boutiqe-hotels

Das 🔗 Boutique-Hotel Frattina27 befindet sich in der Nähe der Spanischen Treppe. Der Trevi-Brunnen ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Die Lage des Hotels ist absolut top. Einige Zimmer und Appartements bieten sogar einen wunderschönen Ausblick auf die Via Frattina. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis macht dieses charmante Hotel zur perfekten Wahl.

3. Doria Palace Boutique Hotel

doria palace boutique hotel, rom boutique-hotels

Das 🔗 Doria Palace Boutique Hotel im Stadtteil Monti ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, befindet sich nur etwa 15 Gehminuten vom Kolosseum entfernt. Mit seiner idealen Lage sind auch alle anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten Roms bequem zu Fuß erreichbar. Ein Highlight ist das Frühstück auf der Dachterrasse, das einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Zudem organisiert das Hotel gerne Restaurant-, Museums- und Tourbuchungen für dich.

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom

4. Nobildonne Relais

nobildonne relais, rom boutique-hotels

Das Boutique-Hotel 🔗 Nobildonne Relais ist ein 3-Sterne-Hotel. Es liegt im Herzen der berühmten „ansa barocca“, der Tiberbiegung, die einige der größten Meisterwerke der Baukunst Roms beherbergt, bietet es eine ideale Ausgangslage. Nur 260 Meter entfernt befindet sich die exklusive Einkaufsmeile Via Condotti.

5. Hotel Glance

hotel glance, rom boutique-hotels

Das 🔗 Hotel Glance liegt ebenfalls im charmanten Stadtteil Monti. Jedes Zimmer ist individuell und wohnlich eingerichtet. Das Kolosseum, der Trevi-Brunnen und die Spanische Treppe sind jeweils nur 15 Gehminuten entfernt, daher ist die Lage unschlagbar. Das Hotel überzeugt bei der zentralen Lage mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die 5 coolsten Aktivitäten für deinen Kopenhagen Trip

Preis-Check Kopenhagen: So viel kosten die Sehenswürdigkeiten und die Citycard

Lissabon erleben: Tickets und Lisboa Card im Überblick

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom

Rom Tickets und Citypässe

Wien im Winter: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip

Die besten Heurigen in Wien, die du kennen musst

10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien

Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel

Wien Citypässe: Welcher Wienpass lohnt sich?

Die besten Kaffeehäuser in Wien: Meine Tipps

Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert