Preise und der Vorteil eines Citypasses

Ela Mo Rucksack Damen
54,95 €

Aoliwei Koffer
169,00 €
Wien ist eine Stadt mit voller Geschichte, kaiserlicher Architektur und köstlichem Kaffee. Dort gibt es so einiges zu sehen und zu erleben. Doch Wien kann schnell teuer werden bei all den Museums- und Dombesuchen. Genau dafür gibt es die Wien Citypässe. Aber welcher lohnt sich wirklich? Ich habe mir die wichtigsten angeschaut und zeige dir, was du für dein Geld bekommst und was nicht.
Der 🔗 Vienna Pass ist nicht ohne Grund beliebt, denn er öffnet dir die Türen zu den besten Sehenswürdigkeiten. Wenn du vorhast, möglichst viele zu besuchen, ist der 🔗 Vienna Pass vielleicht genau das, was du suchst. Dieser Pass bringt dich in über 70 Attraktionen ohne zusätzlichen Eintritt und lange Warteschlangen gehören der Vergangenheit an, denn mit dem Vienna Pass hast du oft bevorzugten Zugang.
Freie Eintritte und praktische Vorteile:
Mit dem 🔗 Vienna Pass siehst du wirklich alles ohne zusätzliche Kosten. Diese Sehenswürdigkeiten gehören zu den beliebtesten und sind ein absolutes Muss:
Dieser Pass lohnt sich besonders, wenn du in kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten in Wien erleben möchtest. Wenn du das Ziel hast, deine Zeit effizient zu nutzen und auch Warteschlangen umgehen willst, dann ist der 🔗 Vienna Pass perfekt für dich. Der inkludierte Hop-On-Hop-Off-Bus macht das Entdecken entspannter. Für Sightseeing-Fans, die Wien in 2–3 Tagen voll erleben wollen, ist das definitiv das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nicht alle haben den Drang, die ganze Stadt in Rekordzeit abzuklappern. Für alle, die lieber nur ein paar Highlights genießen wollen und das Ganze ein bisschen ruhiger angehen lassen, gibt es den 🔗 Flexi Pass. Mit dem 🔗 Flexi Pass hast du Zugang zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, aber eben nur zu denjenigen, die du auch wirklich sehen möchtest. Ob du das berühmte Schloss Schönbrunn, den imposanten Donauturm sehen willst oder eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad machen willst, entscheidest du. Statt alles in kurzer Zeit abzuhetzen, lässt dir der Flexi Pass die Freiheit, Wien entspannt und in deinem eigenen Tempo zu erleben.
Flexible Auswahl und zu den Top-Attraktionen in Wien:
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind mit dem Flexi Pass abgedeckt sind. Ein paar der möglichen Highlights:
Der 🔗 Flexi Pass ist ideal für Reisende, die Wien individuell und in einem ruhigen Tempo erkunden wollen. Wenn du dich nicht stressen lassen möchtest und einfach nur die Highlights sehen willst, die dir persönlich am Herzen liegen, ist dieser Pass die perfekte Wahl. Er ist außerdem ideal für Slow Traveler, die Wien entspannt erleben möchten und keine Lust auf das volle Touri-Programm haben.
Blog / Städtereisen-Guide / Wien 10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien Die besten Highlights für deinen…
Die 🔗 Vienna City Card ist die perfekte Wahl für alle, die sich nicht von einem dichten Sightseeing-Plan stressen lassen wollen. Stattdessen bietet sie dir eine großzügige Auswahl an Ermäßigungen für Sehenswürdigkeiten, Shopping und Kultur. Mit ihr kannst du über 200 Attraktionen und Services vergünstigt nutzen. Die Vienna City Card bietet dir genau die Optionen, die zu deinem Wien-Trip passen. Die Karte ist für 24, 48 oder 72 Stunden. Also ideal für kurzen Städtetrip in Wien.
Hier ein paar Highlights, die dich mit der 🔗 Vienna City Card erwarten:
Die 🔗 Vienna City Card ist perfekt für alle, die Wien gerne gemütlich und flexibel erleben möchten. Sie ist eine tolle Wahl, wenn du einen Mix aus Kultur und Stadtflair suchst, ohne jedes Museum von innen sehen zu müssen. Besonders wenn du Wien nur für kurze Zeit besuchen möchtest, ist die 🔗 Vienna City Card dein optimaler Begleiter. Einfach in die Stadt eintauchen und alle Vorteile nutzen, die Wien für dich bereithält!
Blog / Reiseziele / Wien Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel Entdecke stilvolle Unterkünfte,…
Hier eine übersichtliche Vergleichstabelle für die drei beliebten Wien-Citypässe – die Vienna City Card, den Vienna Pass und den Flexi Pass:
| Vienna Pass | Flexi Pass | Vienna Citycard | |
|---|---|---|---|
| Preis | Ab 89 € | Ab 49 € | Ab 17 € |
| Gültigkeit | 1, 2, 3 oder 6 Tage | 60 Tage ab dem Datum der ersten Nutzung | 24, 48 oder 72 Stunden |
| Sehenswürdigkeiten | bis zu 90 | 2, 3, 4 oder 5 | Rabatte bei über 200 Partnern |
| ÖPVN | optional zubuchbar (nur hier) | ✘ | ✔ |
| Hop-On/Hop-Off Busse | ✔ | ✔ | ✔ |
| Skip-the-Line | ✔ | ✘ | ✘ |
| Link zum Pass | ➜ Pass kaufen bei GetyourGuide (ohne ÖPVN)
➜ Pass kaufen auf der offiziellen Webseite |
➜ Pass kaufen bei GetyourGuide
➜ Pass kaufen auf der offiziellen Webseite |
➜ Pass kaufen bei GetyourGuide
➜ Pass kaufen auf der offiziellen Webseite |
Mit der 🔗 Vienna City Card kannst du flexibel bleiben und die Stadt entspannt erkunden.
Der 🔗 Vienna Pass hingegen ist für Sightseeing-Enthusiasten gemacht, die wirklich ALLES sehen wollen und das am besten ohne langes Anstehen.
Für Individualisten und Langzeitbesucher bietet der 🔗 Flexi Pass sehr viel Flexibilität, ganz ohne Zeitdruck.
Blog / Reiseziele / Wien Die 5 besten Heurigen in Wien, die du kennen…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien 10 Must-See Sehenswürdigkeiten in Wien Die besten Highlights für…
Blog / Reiseziele / Wien Hoteltipps Wien: Besondere Boutique-Hotels für jeden Geldbeutel Entdecke stilvolle…
Blog / Städtereisen-Guide / Wien Entdecke die 8 besten Kaffeehäuser in Wien Historischen Klassikern…
Blog / Nachhaltiges Reisen Fiaker in Wien: Die Schattenseiten der Wiener Pferdekutschen Die weniger…
Blog / Reiseziele / Thailand / Bangkok Die Top-Sehenswürdigkeiten von Bangkok auf einen Blick…
Blog / Städtereisen-Guide / Kopenhagen Die 5 coolsten Aktivitäten für deinen Kopenhagen-Trip Entdecke Dänemarks…
Blog / Städtereisen-Guide / Rom Einzigartige Unterkünfte: Die 5 besten Boutique-Hotels in Rom Elegante…
Blog / Städtereisen-Guide / Kopenhagen Preis-Check Kopenhagen: So viel kosten die Sehenswürdigkeiten und die…
Blog / Städtereisen-Guide / Lissabon Lissabon erleben: Tickets und Lisboa Card im Überblick Alles,…
Blog / Reiseziele / Rom Rom in 4 Tagen: Wie kann man die Highlights…
Blog / Reiseziele / Rom Roms beste Restaurants für Pizza, Pasta und italienisches Eis…