Entdecke die festliche Stimmung, einzigartige Traditionen und Winterzauber, die die Weihnachtszeit in Deutschland so besonders machen

Lindt Adventskalender 2024
24,99 € (98,77 € / kg)

Lindt Adventskalender 2024
24,99 € (98,77 € / kg)
Bist du bereit für Glühwein und den Duft von frischen Lebkuchen? Es gibt kaum etwas, das uns so schnell in Weihnachtsstimmung versetzt wie die Stimmung auf einem der vielen schönen Weihnachtsmärkte in Deutschland. Hier begegnen sich Tradition und festlicher Glanz mit Kitsch, den wir ja alle lieben. Alles ist volle handgemachten Geschenke, glitzernder Weihnachtsdekoration, von der man noch nicht genug zuhause hat und Essensständen. Du willst wissen, welche Weihnachtsmärkte du 2025 auf keinen Fall verpassen solltest? Dann lies weiter, denn in diesem Blogartikel stelle ich dir die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland vor.
Kein Weihnachtsmarkt spiegelt die deutsche Weihnachtstradition so authentisch wider wie der Nürnberger Christkindlesmarkt. Die Gassen sind mit jeder Menge Herz und Nostalgie gesäumt. Urigen Holzhütten, die festlich geschmückt sind, der Duft von Zimt, Nelken und frischen Lebkuchen locken dich von Stand zu Stand. Das berühmte Nürnberger Christkind eröffnet den Markt höchstpersönlich, ganz nach alter Tradition, die sich über Jahrhunderte bewährt hat. Mit leuchtendem Gewand und goldener Krone begrüßt es die Besucher und stimmt sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein.
Auch die kleinsten Besucher werden auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt in eine eigene, zauberhafte Weihnachtswelt entführt. Auf dem Hans-Sachs-Platz wartet die „Zauberhafte Kinderweihnacht“ . Das ist ein Paradies für ie kleine Kiddis. Hier dreht sich das nostalgische Karussell und die bunten Holzpferdchen und Märchenfiguren nehmen die Kleinsten mit auf eine fantasievolle Reise.
Ein besonderes Highlight des Christkindlesmarktes – und ein perfektes Mitbringsel – ist der berühmte „Rauschgoldengel“. Dieser elegante Engel mit dem goldglänzenden Kleid ist seit jeher das Symbol des Nürnberger Weihnachtsmarktes.
Wann?
28. November – 24. Dezember 2025
Offnungszeiten:
Montag – Sonntag 10 – 21 Uhr
Der Hafenweihnachtsmarkt am Bodensee gehört ohne Frage zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands, und das aus gutem Grund. Wo sonst kannst du dein Glühwein mit toller Aussicht auf einen See genießen, während die Alpen im Hintergrund in den Himmel ragen? Die etwa 70 Holzbuden reihen sich entlang der Hafenpromenade und bieten alles an. Handgefertigte Geschenke, süße Naschereien und jede Menge Leckereien aus der Region, wie selbstgemachte Liköre oder Schmuckunikate, die sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenke eignen. Der Lindauer Glühwein ist übrigens sehr besonders, weil man hier auf Qualität und regionale Zutaten setzt. Kinder sind in Lindau auch willkommen. Zwischen den Buden am Hafen gibt es eine kleine Märchenwelt für die Kleinen mit einem Karussell und der Weihnachtsmann lässt sich ab und an auch blicken.
Wann?
27. November – 21. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag 11 – 21 Uhr
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist ein wahres Wintermärchen. Rund 150 Stände versammeln sich um den Dom herum. Die Stände bieten Kunsthandwerk und jede Menge essen aus der ganzen Welt an.
Mit einem heißen Glühwein schlängelst du dich hier durch den Markt. Es gibt viele Variationen, wie den klassischen roten Glühwein, aber auch weißen Glühwein oder kreative Fruchtpunsch-Varianten. Die Tassen sind übrigens Sammlerstücke. Jedes Jahr gibt es ein neues Design. Ein Muss sind auch die Reibekuchen. Und dann wäre da noch die große Bühne am Heinrich-Böll-Platz, wo Live-Musik und Shows für festliche Stimmung sorgen.
Wann?
17. November – 2. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Mittwoch 11 – 21 Uhr
Donnerstag & Freitag 11 – 22 Uhr
Samstag 10 – 22 Uhr
Blog / Winterspecial 5 besondere Reiseziele, um Weihnachten zu verbringen Genieße die festliche Stimmung an einem ganz besonderen Ort. Inhaltsverzeichnis Ela Mo Rucksack Damen 54,95 € Zum Produkt Super Produkt Wie…
Der Striezelmarkt in Dresden ist eine Legende unter den Weihnachtsmärkten. Als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands, der 1434 das erste Mal seine Tore öffnete, versprüht er einen historischen Charme. Diese jahrhundertelange Tradition macht den Weihnachtsmarkt zu einem authentischen Winterparadies. Ein absolutes Highlight ist die berühmte Dresdner Pyramide. Mit ihren zahlreichen, kunstvoll verzierten Etagen, auf denen sich handgeschnitzte Figuren drehen, ist sie das Herzstück des Marktes. Und dann gibt es natürlich den Dresdner Stollen. Der saftige, buttrige Klassiker wird nach überlieferten Rezepten gebacken und in dicken Scheiben verkauft. Ein Bissen, und du verstehst, warum Dresden stolz auf den Klassiker sind.
Wann?
26. November – 24. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 10 – 21 Uhr
Der Hamburger Winterwald erstreckt sich entlang des Jungfernstiegs und verwandelt die Uferpromenade in ein winterliches Wunderland. Er gehört definitiv zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Deutschland und ist ein absoluter Geheimtipp. Egal, ob Du aus Hamburg kommst oder extra anreist, dieser Markt ist ein absolutes Muss für jeden Weihnachtsfan.
Das fast wichtigste auf einem Weihnachtsmarkt ist das Essen. In Hamburg gibt es süße Waffeln bis hin zu herzhaftem Käse und noch viel mehr. Glühwein gibt es auch zugenüge. Nicht nur den klassischen roten Glühwein, sondern auch andere kreativere Mischungen, wie den “Spekulatius”-Glühwein.
Wann?
20. November – 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 11 – 21 Uhr
Der Aachener Weihnachtsmarkt findet vor dem imposanten Aachener Dom statt, der UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die festlich beleuchteten Holzstände stehen im Kontrast zu der majestätischen Architektur des Doms. Der Markt gehört auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und zieht jedes Jahr Tausende Besucher an, denn der Aachener Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Hier wird Weihnachten gefeiert, wie es schon unsere Vorfahren getan haben.
Das Shoppen auf dem Aachener Weihnachtsmarkt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Stände sind gefüllt mit handgefertigten Geschenken und Kunstwerken, wie traditionelle Holzspielzeuge, selbstgemachte Seifen und richtig schöner Weihnachtsdekoration. Du wirst sicher fündig.
Die beste Glühweinhütte auf dem Aachener Weihnachtsmarkt ist definitiv die “Glühweinhütte am Markt“. Hier wird traditioneller Glühwein nach altem Rezept serviert, der nicht nur lecker ist, sondern auch richtig gut duftet. Die Hütte ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und die Auswahl an verschiedenen Glühweinsorten.
Wann?
22. November – 23. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 11 – 21 Uhr
Blog / Winterspecial Die besten Skigebiete für deine nächste Winterreise Die schönsten Pisten & Resorts weltweit Inhaltsverzeichnis Skibrille, OTG UV-Schutz 29,99 € Zum Produkt Super Produkt Damen Skihandschuhe 16,99 € Zum Produkt…
Der Ulmer Weihnachtsmarkt findet in der malerischen Altstadt vor der beeindruckenden Kulisse des Ulmer Münsters statt. Es gibt verschiedene musikalische Darbietungen, die das Ambiente perfekt abrunden von Chören, die Weihnachtslieder singen, oder Straßenmusiker.
Der Glühwein darf auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Hier gibt es ihn in verschiedenen Varianten ganz klassisch mit Zimt und Nelken oder verfeinert mit einem Hauch von Orange.
Wann?
24. November – 22. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 10 – 20:30 Uhr
Mit über 600 Jahren Geschichte ist der Frankfurter Weihnachtsmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte des Landes. Was den Frankfurter Weihnachtsmarkt noch so besonders macht, ist die einzigartige Kombination aus Tradition und Moderne. Du stehst vor dem prachtvollen Römer, umgeben von festlich geschmückten Buden, und im Hintergrund hast du die Frankfurter Skyline.
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt bietet eine riesige Auswahl an Ständen, die handgefertigte Geschenke, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und lokale Spezialitäten anbieten. Neben den Ständen gibt es auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Weihnachtskonzerten, Theateraufführungen und sogar Märchenstunden für Kinder.
Wann?
25#4. November – 22. Dezember 2025
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10 – 21 Uhr
Sonntag 11 – 21 Uhr
Blog / Winterspecial Winter Wellness-Urlaub: Entspannung in der kalten Jahreszeit Finde die schönsten Orte, um dich bei wohltuender Wärme und winterlicher Landschaft zu entspannen Inhaltsverzeichnis Ela Mo Rucksack Damen 54,95 €…
Blog / Winterspecial Paris & mehr: Romantische Reiseziele für den Valentinstag Außergewöhnliche Orte, die…
Blog / Reiseziele / Wien Wien im Winter: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip…
Blog / Winterspecial Winter Wellness-Urlaub: Entspannung in der kalten Jahreszeit Finde die schönsten Orte,…
Blog / Winterspecial 5 besondere Reiseziele, um Weihnachten zu verbringen Genieße die festliche Stimmung…
Blog / Winterspecial Die besten Skigebiete für deine nächste Winterreise Die schönsten Pisten &…