Finde die schönsten Orte, um dich bei wohltuender Wärme und winterlicher Landschaft zu entspannen

Ela Mo Rucksack Damen
54,95 €
Winter ist die Jahreszeit, in der wir uns am liebsten in warme Decken einwickeln, heißen Tee trinken und die Füße nicht mehr aus der Wohnung strecken wollen. Aber man kann den Winter auch anders verbringen und zwar richtig erholsam. Mit frischer Bergluft, schneebedeckte Landschaften, ein knisterndes Kaminfeuer oder in einer dampfenden Sauna… Gefällt dir die Vorstellung? Dann ist ein Winter Wellness-Urlaub genau das, was du brauchst. In diesem Beitrag verrate ich dir die besten Wellness-Spots, wo du am besten die kalte Jahreszeit verbringen kannst.
Es geht in die Schweiz, und zwar in die ikonische 🔗 Therme Vals. Entworfen von dem legendären Architekten Peter Zumthor, ist die Therme Vals nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch ein Kunstwerk. Der Bau aus 60.000 Tonnen Valser Quarzit bringt die natürliche Umgebung direkt ins Innere.
Die warmen Thermalbecken (direkt aus der Bergquelle!) bieten dir die perfekte Mischung aus Erholung und Wow-Effekt. Und dann kommt der wahre Zauber, die Saunawelt. Mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Ruheräumen ist das die ultimative Entspannungsoase. Die Klassische finnischen Sauna oder eine Bio-Sauna mit Kräutern und ätherischen Ölen sorgen für pure Erholung. Und wenn du mal nicht schwitzen willst, kannst du dich auf eine Liege kuscheln.
Ein Wellness-Tag ist nicht komplett ohne gutes Essen! In der Therme Vals kannst du dich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Hier wird Wert auf regionale Produkte gelegt und das schmeckt man. Lass dich mit feinen Gerichten überraschen, während du den Ausblick auf die umliegenden Berge genießt.
Die Therme bietet eine Vielzahl von Unterkünften in der Nähe. So kannst du den Wellness-Tag in der Therme mit einem entspannten Abend bei einem Glas Wein am Kamin ausklingen lassen.
Wenn du das Bedürfnis verspürst, dich nach all der Entspannung zu bewegen, dann nichts wie raus! Die Umgebung von Vals bietet jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob Skifahren, Schneeschuhwandern oder einfach nur ein Spaziergang durch die verschneite Landschaft. Und nach einem aktiven Tag ist die Therme der perfekte Ausklang.
In der Region Lappland kannst du nicht nur das ultimative Saunavergnügen erleben, sondern auch das magische Polarlicht bestaunen. Hier gibt’s urige Hütten mit privaten Saunen, die dir das Gefühl geben, du wärst in deiner ganz eigenen Winterwelt. Nach einem heißen Saunagang springst du in den Schnee oder für die ganz Mutigen in ein Eisloch. Und abends, eingemurmelt in Decken, genießt du den Anblick der tanzenden Nordlichter.
Die Saunen in Finnland sind mehr als nur ein Ort zum Schwitzen. Das Land bietet dir eine Wellness-Kultur, die selbst die müdesten Körper wieder in Takt bringen. Ganz egal, obb in traditionellen Holzsaunen, luxuriösen Wellness-Hotels oder sogar in ganz besonderen Glassaunen mit Blick auf den Sternenhimmel.
Finnische Saunen sind oft einfach, aber wirkungsvoll. Die traditionelle Holzsauna hat das Herz eines jeden Finnen erobert. Sie besteht meist aus Fichten- oder Kiefernholz und bietet eine angenehme, natürliche Atmosphäre.
Nach dem Schwitzen ist es üblich, in kaltes Wasser zu springen, sei es in einen See oder unter eine kalte Dusche. Das mag anfangs etwas schockierend wirken, doch der Kreislauf wird belebt und die Haut fühlt sich frisch und revitalisiert an.
In Finnland ist es ganz normal, in der Sauna nackt zu sein. Hier wird Nacktheit nicht als peinlich empfunden, sondern als eine Art der Befreiung. Es geht darum, den Alltag abzulegen und die Hüllen im wahrsten Sinne des Wortes fallen zu lassen. Das fördert nicht nur die Entspannung, sondern auch die Kommunikation. Du wirst überrascht sein, wie offen und gesellig die Finnen in der Sauna sind! Nach ein paar Minuten in der Hitze bist du im Nu mit deinen Nachbarn im Gespräch.
Und nun kommt das Highlight deines Winter Wellness-Urlaubs in Lappland: die Nordlichter. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um dieses Naturphänomen zu beobachten, als in Finnland. Die beste Zeit dafür ist von September bis April, und du kannst dich glücklich schätzen, wenn du diese leuchtenden Farben über dem Himmel siehst.
In Lappland findest du eine große Auswahl an Wellness-Hotels, gemütlichen Hütten oder sogar Igloos! Schlafen unter dem Sternenhimmel in einem Glas-Iglu, während die Nordlichter über dir zu sehen sind ist DAS Highlight.
Blog / Winterspecial Die besten Skigebiete für deine nächste Winterreise Die schönsten Pisten & Resorts…
Eisige Temperaturen und doch im Freien baden? Sa kannst du in der berühmten Blue Lagoon auf Island. Hier erwartet dich kein schnödes Schwimmbad mit lauwarmem Wasser und müden Palmen-Dekos. Hier badest du wortwörtlich im Vulkan! Das mineralhaltige Wasser tut nicht nur der Haut gut, sondern auch der Seele. Ein einzigartiges Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Die warmen Dämpfe der Lagune sehen im Kontrast zur eisigen Landschaft einfach richtigmagisch aus.
Die Blue Lagoon liegt in der Nähe von Reykjavik, und trotz der Nähe zur Zivilisation fühlst du dich wie auf einem anderen Planeten.
Das Wasser der Blue Lagoon kommt tief aus dem Inneren der Erde, genauer gesagt aus dem Vulkan. Es ist reich an Mineralien wie Kieselsäure und Schwefel und gut für die Haut. Während du dich im angenehm warmen Wasser treiben lässt, fühlst du, wie die Kälte des nordischen Winters von dir abfällt. Es ist, als ob der Vulkan höchstpersönlich all deine Verspannungen wegbrennt.
Neben dem Baden im natürlichen Thermalwasser kannst du dich hier von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Die Lagoon Spa bietet alles, was dein Wellness-Herz begehrt. Gesichtsbehandlungen, Massagen, und natürlich die berühmten Kieselsäure-Masken, die man sich direkt im Wasser ins Gesicht schmiert. Kein Spa-Handtuch, keine Musik im Hintergrund, nur die Natur und ein Luxus-Moment mitten im Vulkan.
Die Blue Lagoon ist nicht nur schön, sie ist auch nachhaltig. Das Wasser stammt aus dem nahegelegenen Geothermalkraftwerk, das völlig umweltfreundlich Energie produziert. Das bedeutet, du kannst dich voll und ganz entspannen und gleichzeitig sicher sein, dass dein Aufenthalt keine negative Auswirkung auf die Umwelt hat.
Das 🔗 Northern Light Inn liegt etwa 1 km von der Blue Lagoon entfernt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit einem tollen Blick auf die Natur. Besonders empfehlenswert, um die magischen Nordlichter zu beobachten.
Wie gefallen dir meine Reiseziele für einen Winter-Wellnessurlaub? Ich finde, gerade in der kalten Jahreszeit tut es einfach unglaublich gut, sich mal bewusst eine Pause zu gönnen. Verkriechst du dich im Winter lieber zuhause mit Decke und Heizung, oder gönnst du dir auch mal eine kleine Auszeit, um deinem Körper und deiner Seele etwas Gutes zu tun? Schreib mir gerne in die Kommentare.
Blog / Winterspecial 5 besondere Reiseziele, um Weihnachten zu verbringen Genieße die festliche Stimmung an…
Blog / Winterspecial Die Top 5 Reiseziele für Silvester 2025 Finde heraus, welche Reiseziele…
Blog / Winterspecial Strand statt Skihütte: Warme Reiseziele für den Winter Exotische Strände, tropische…
Blog / Winterspecial / Weihnachtsmärkte Lichterglanz & Lebkuchen: Die 8 schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland…
Blog / Reiseziele / Wien Wien im Winter: Aktivitäten und Geheimtipps für deinen Städtetrip…
Blog / Winterspecial Paris & mehr: Romantische Reiseziele für den Valentinstag Außergewöhnliche Orte, die…
Blog / Winterspecial Die besten Skigebiete für deine nächste Winterreise Die schönsten Pisten &…
Blog / Winterspecial 5 besondere Reiseziele, um Weihnachten zu verbringen Genieße die festliche Stimmung…
Blog / Packlisten / Winterspecial Perfekt vorbereitet: Deine Packliste für den Winterurlaub Hier findest…